News
Bleiben Sie auf dem Laufendem.
KI-Produktionsnetzwerk setzt auf Laserschneidanlage mit IndustryFusion
KI-Forschung vorantreiben, moderne Fertigung erlebbar machen und bayerische Unternehmen für die Zukunft zu rüsten: das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg hat seit seiner
„Wir sind stolz darauf, dass wir uns beteiligen können“
IndustryFusion Foundation präsentiert sich erstmals auf der EuroBLECH. Intel und SUSE bekräftigen ihr Engagement für die erste herstellerübergreifende Open-Source-Vernetzungslösung Der Auftritt
Neues Mitglied: Beratungsunternehmen 6PAC Consulting ist der Foundation beigetreten
Die 6PAC Consulting AG bereichert die IndustryFusion Foundation mit ihrer Expertise im Change- und Projekt-Management. Seit mehr als 20 Jahren
IndustryFusion: The new standard of digitalization
Mit Hilfe der Open-Source-Vernetzungslösung IndustryFusion können Fertigungsbetreiber ihre Produktion sowie Maschinen- und Anlagenbauer ihre Produkte auf ein neues Effizienzlevel heben.
Neues Mitglied: Softwareunternehmen SUSE ist der Foundation beigetreten
Mit dem Open-Source-Pionier SUSE gewinnt die IndustryFusion Foundation einen Experten im Bereich software-definierte Infrastruktur. Das 1992 gegründete Unternehmen zählt heute
Messeplanung forciert, Messebotschaft gesetzt
Die Mitglieder der Initiative Green SmartFactory 4.0 haben sich am Verbandssitz des Industry Business Network 4.0 im bayerischen Bad Wörishofen
Nachhaltigkeit in der Industrie im Fokus
Spannende Runde am Verbandssitz des Industry Business Network 4.0 e.V.: Im Rahmen des Intel Town Hall Meeting stand in Bad
Premiere: Erstes privates 5G-Netz in der Schweiz in Betrieb
Mit starken Partnern wie Nokia, Intel und Dätwyler sowie der Schweizer IndustryFusion Foundation vernetzt die stürmsfs ag ihre Fertigung Die stürmsfs
Der Startschuss ist gefallen: IndustryFusion Release 1.0!
Im Rahmen der Expo & Conference 2021 hat die IndustryFusion Foundation die Release-Version 1.0 von IndustryFusion vorgestellt: Eine einzigartige herstellerübergreifende
INTERVIEW: automITe GmbH ist neues Mitglied im Verband
Moritz Krebbel, Geschäftsführer bei der automITe GmbH, über die Bedeutung von Digitalisierung, IT-Sicherheit und die Anforderungen von morgen. Welche Bedeutung
Premiere: Expo & Conference
Ein Jahr nach ihrer Gründung stellt die IndustryFusion Foundation im Rahmen der Expo & Conference 2021 am 27. und 28. Oktober
IndustryFusion: Release 1.0 erscheint im Herbst
Entwicklungsroadmap für erste produktiv nutzbare Version steht – Programmierarbeiten im Herbst abgeschlossen. Die Entwicklungsroadmap steht, die Programmierarbeiten laufen auf Hochtouren: Im
IndustryFusion auf der HANNOVER MESSE 2021 Digital
Dr.-Ing. Konstantin Kernschmidt und Matt Mikulina vom Industry Business Network 4.0 werden einen Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand der IIoT-Vernetzungslösung
Green SmartFactory 4.0: Teilnehmer bringen Bundle-Angebot auf den Markt
Die neuste Feinplasmastromquelle aus dem Hause Kjellberg, die neuste Filteranlage von TEKA und die neuste Portalschneidanlage von MicroStep: Alle drei
IndustryFusion: Open-Source-Projekt auf GitHub gelauncht
Eine offene, herstellerübergreifende Vernetzung ist die Basis für die Smart Factories der Zukunft. Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen,
Fertigungsbetreiber profitieren durch neues Bezahlmodell
Industrie 4.0 erfordert nicht nur die technische Vernetzung der Assets, sondern ermöglicht auch ganz neue Geschäftsmodelle – von denen Fertigungsbetreiber
Green SmartFactory 4.0: Von der Theorie in die Praxis!
Beim Leuchtturmprojekt Green SmartFactory 4.0 geht es zügig voran: Die beteiligten Unternehmen haben Grunddaten zu ihren Anlagen definiert und binden
IndustryFusion auf der ApacheCon 2020
Dr. Konstantin Kernschmidt und Matt Mikulina vom Industry Business Network 4.0 werden die Aktivitäten des Verbands sowie die Vernetzungslösung IndustryFusion
IndustryFusion beim Intel Industrial Summit 2020
Am 23. und 24. September bietet der Intel Industrial Summit 2020 in je 2 Stunden Tiefenwissen & Netzwerkmöglichkeiten im Bereich
Mit Vollgas in die digitale Zukunft
Aktuell arbeiten die am Projekt beteiligten Maschinenhersteller mit Hochdruck am ersten wichtigen Meilenstein
Start des Projekts Green SmartFactory 4.0
Ab Juni 2020 starten die ersten Teilnehmer des Projekts Green SmartFactory 4.0 - das gemeinsame Ziel: Assets mit der herstellerübergreifenden
Forschungsprojekt zur energieflexiblen Fabrik erfolgreich gestartet
Zum 01.04.2020 sind die fünf Verbandsmitglieder Fraunhofer IGCV, EDC Electronic Design Chemnitz GmbH, MicroStep Europa GmbH, OSCAR PLT GmbH und
Q1 2020 – Mitgliederentwicklung & Software-Development
Der Verband darf sich auch im ersten Quartal 2020 über einen Zulauf von neuen Mitgliedern & Supportern freuen - mit
IndustryFusion Release 0.1
Es ist soweit - der erste Release von IndustryFusion wurde in der IBN 4.0 Smart Factory am Hauptsitz des Verbands
Lassen Sie sich Digitalisierungsprojekte steuerlich fördern!
Die digitale Transformation erfordert in allen Unternehmen Aufwand in der Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsmodelle. Dank eines neuen
Q4 2019 – Mitgliederentwicklung
Der Verband darf sich auch im letzten Quartal 2019 über einen Zulauf von neuen Mitgliedern & Supportern freuen - mit
Rückblick auf das Jahr 2019
Ein aktives und ereignisreiches Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Zu den zahlreichen Höhepunkten des Industry Business Network 4.0
IndustryFusion: Offene Industrie 4.0 Lösung live präsentiert
Anlässlich des jährlichen IBN 4.0 Community Events in Bad Wörishofen wurde eine erste Sneak Preview von IndustryFusion präsentiert – der
Fabrik der Zukunft: „Der erste Meilenstein“
Industrie 4.0-Projekt „Smart Factory @ stürmsfs“ beim Schweizer Metall-ServiceCenter stürmsfs AG gestartet Der Startschuss für das Meilenstein-Projekt ist gefallen: Mit einem
Die digitale Transformation schaffen
Publiziert in „Der Praktiker“ - das Magazin für Schweißtechnik und mehr. von Dr. Michael Schnick, Klipphausen, Volker Krink, Finsterwalde, Dr.-Ing. Konstantin
Projekt Smart Factory @ stürmsfs
Die Produktionsstandorte des Schweizer Stahlhändlers stürmsfs ag aus Goldach am Bodensee (CH) repräsentieren sehr gut die Beschaffenheit einer innovativen europäischen
Hannover Messe, Z.DB und IHK: Verband treibt Planungen voran
Das Industry Business Network 4.0 e.V. (IBN) hat die zurückliegenden Wochen genutzt, um sich auf wichtigen Veranstaltungen zu informieren und
INTERVIEW: ARKU setzt auf den Verband und Industrie 4.0
Andreas Hellriegel vom Richtmaschinenspezialist: Warum sich ARKU aktiv im Industry Business Network 4.0 beteiligt und was Kunden von morgen erwarten
Verwaltungsschale: Noch engere Zusammenarbeit mit ZD.B und LNI 4.0
Beim „Pilot-Transferworkshop Verwaltungsschale“ am Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Augsburg steht die Verwaltungsschale und die Anforderungen der KMUs im Fokus
Industry Business Network 4.0 erhält personelle Verstärkung
Mit Michael Gaigl erhält das Industry Business Network 4.0 e.V. personelle Verstärkung. Der 21-jährige gebürtige Fürstenfeldbrucker ist ein „digitale native“,
Verband nimmt feierlich Referenzanlage in Betrieb
Beim Fachkongress Fertigung 4.0 in Bad Wörishofen präsentiert der Industry Business Network 4.0 e.V. im neuen Technologiezentrum erstmals der Öffentlichkeit
EuroBLECH 2018: Verband demonstriert herstellerübergreifende Vernetzung
Mitglieder des Industry Business Network 4.0 e.V. haben auf der EuroBLECH 2018, die Ende Oktober in Hannover stattfand, Maschinen und
- Allgemein
Weg zu Industrie 4.0: Einzigartiger Showcase für EuroBLECH geplant
Erleben Sie auf der EuroBLECH 2018 live - passend zum Messemotto „Am Puls der Digitalisierung“ - welche Mehrwerte eine vernetzte
Technologien für die Smart Factory präsentiert
Arbeitskreistreffen des Industry Business Network 4.0 e.V. beschäftigt sich unter anderem mit innovativen Technologien zur herstellerübergreifenden Vernetzung einer Fertigung.
INTERVIEW: TÜV Süd vertraut in das initiierte Konzept
Dipl.-Ing. Andreas Bärwald vom IBN-Gründungsmitglied TÜV Süd: Darum sind wir im Verband!
EU-Kommissarin informiert sich über das Industry Business Network 4.0
Die EU-Politik zeigt sehr großes Interesse am Industry Business Network 4.0 e.V.: Im Rahmen des jährlichen Empfangs des Parlamentskreises Mittelstand
Industry Business Network präsentiert sich in Brüssel
Im Rahmen des jährlichen Empfangs des Parlamentskreis Mittelstand Europa präsentiert sich der Verband bei einer Messe im Europäischen Parlament.
„Es geht um Business“
Im Fokus der jüngsten Arbeitskreissitzung stand der Aufbau der Referenzanlagen – Prof. Dr. Heiner Lasi referierte als Gastredner über eigene
Großes Interesse: Wirtschaftsrat aus Malaysia informiert sich beim Verband
Der Industry Business Network 4.0 e.V. erhielt hochrangigen Besuch. Mit dem East Coast Economic Region Development Council (ECERDC) informierte sich
Verbandssitz als Testzentrum anerkannt
Der Hauptsitz des Industry Business Network 4.0 e.V. im bayerischen Bad Wörishofen, an dem die erste Referenzanlage des Verbands am
Arbeitsgruppentreffen zum Themenkomplex „Maschinenzustände“
Ein transparenter Überblick über die Maschinenzustände in der Fertigung ist für viele Industrie 4.0-Szenarien besonders relevant. Zur Erarbeitung dieses Themenkomplexes
Treffen der Arbeitsgruppe „Gas- und Medienversorgung“
Die Verbandsmitglieder IBEDA Sicherheitsgeräte und Gasetechnik, MicroStep Europa sowie Sauerstoffwerk Friedrich Guttroff haben sich am 7. Februar im Rahmen der
Kooperation mit gemeinnützigem Labs Network Industrie 4.0 e.V.
Der Verband Industry Business Network 4.0 kooperiert künftig mit dem vorwettbewerblichen und gemeinnützigen Verein Labs Network Industrie 4.0 (LNI 4.0):
IBN-Regionalbüro West eröffnet
Das Industry Business Network 4.0 mit Verbandssitz im bayerischen Bad Wörishofen wird ab 1. Januar 2018 durch eine erste Regionalvertretung
IF4.0: Industry Business Network 4.0 präsentiert neuen Industriestandard
IF4.0 soll der neue Industriestandard zum herstellerübergreifenden Informationsaustausch in einer Smart Factory werden. Der Standard wurde vom Industry Business Network 4.0
Fachkongress Fertigung 4.0: Einzigartige Lösungen vorgestellt
Beim Gipfeltreffen der wichtigsten Player im Bereich der industriellen Digitalisierung, dem Fachkongress Fertigung 4.0, präsentierte das Industry Business Network 4.0
Planungen vorangetrieben, Funktionalitäten definiert
Zu einem weiteren Workshop-Meeting trafen sich die Mitglieder des Industry Business Network 4.0 e.V. am Verbandssitz in Bad Wörishofen. Dabei
Industrie 4.0: Konkrete Lösungen mit Mehrwert für den Mittelstand
Im Rahmen des Fachkongresses „Fertigung 4.0“ wird am 16. November 2017 unter anderem eine einzigartige Lösung zur herstellerübergreifenden Vernetzung von
Gefragter Ansprechpartner in Sachen Automatisierung und Digitalisierung
Industry Business Network präsentiert sich mit Mitgliedsunternehmen auf der Weltleitmesse Schweissen & Schneiden 2017.
Im Video: Die Industrie 4.0-Lösung für den Mittelstand
Der Verband präsentiert die Industrie 4.0-Lösung für den Mittelstand, herstellerübergreifend & skalierbar. Sehen Sie im Video aktuelle Bedingungen in
Mehrwerte für Kunden im Fokus
Members of the Industry Business Network 4.0 e.V. start with the definition of concrete application solutions for the areas of
Prof. Dr.-Ing. Martin Hobelsberger unterstützt den Verband IBN 4.0 e.V.
Prof. Dr.-Ing. Martin Hobelsberger, Mit-Gründer, Gesellschafter und Mitglied im Executive Board der Timing-Architects Embedded Systems GmbH und Professor für eingebettete
Interview: „Wir arbeiten mit Hochdruck und liegen gut im Rennen“
Interview mit Igor Mikulina und Prof. Dr.-Ing. Johannes Schilp zum Status und zu den Zielen des IBN 4.0 e.V.
Herstellerinitiative präsentiert sich auf der EuroBLECH 2016
Der neue Verband von Maschinen- und Anlagenbauern, der Industry Business Network 4.0 e.V., stellt sich auf der 24. Internationalen Fachmesse
Mittelstandsinitiative kooperiert beim Thema Industrie 4.0
Unternehmen der Branche Blechbearbeitung gründen Verband, um gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Forschung die großen Potentiale einer vernetzten Fertigung
Vernetzte Fertigung für Kunden realisieren
Igor Mikulina über den Fachkongress „Fertigung 4.0“ in Bad Wörishofen, die vierte industrielle Revolution und Chancen der neuen Herstellervereinigung, die
Mittelstand vernetzen und Standards setzen
Innovative Unternehmen der Branche Blechbearbeitung haben eine Herstellerinitiative gegründet, die zum Thema Industrie 4.0 kooperieren wird. Gemeinsam soll das Thema